Hydrazobenzol
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hydrazobenzōl — C12H12N2 od. C6H6.NH.NH.C6H6 entsteht aus Azobenzol und Schwefelammonium oder Zinkstaub, aus Nitrobenzol und Zinkstaub, bildet farblose Blättchen, riecht kampferartig, ist leicht löslich in Alkohol und Äther, schmilzt bei 131°, oxydiert sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydrazobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Hydrazobenzol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Benzidin-Umlagerung — Die Benzidin Umlagerung ist eine organisch chemische Reaktion, in der aus Hydrazobenzol (N,N Diphenylhydrazin) in saurem Medium Benzidin gebildet wird. Entdeckt wurde sie 1844 von Nikolaj Nikolaevic Zinin (1812–1880) bei der Reduktion von… … Deutsch Wikipedia
Hydrazoverbindungen — Hydrazoverbindungen, organische Verbindungen mit der Atomgruppierung NH NH . Am bekanntesten ist das Hydrazobenzol, eine kristalline Verbindung, die durch Reduktion von Nitrobenzol in alkalische Lösung gewonnen wird. Hydrazobenzol geht bei… … Universal-Lexikon
August Wilhelm von Hofmann — Foto nach dem Gemälde von … Deutsch Wikipedia
Azobenzol — Strukturformel E Azobenzol Allgemeines Name Azobenzol … Deutsch Wikipedia
Benzidin — Strukturformel Allgemeines Name Benzidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Mononitrobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Nitrobenzol Andere Namen Mononitrobenzol Nitrobenzen Benzalin M … Deutsch Wikipedia